Die Critical Mass (kritische Masse) ist eine weltweite Bewegung. Sie macht durch gemeinsame Fahrrad-Touren in der Stadt auf dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel aufmerksam. Und auch in Rosenheim werden sich am Fr. 30.09.2022 viele Menschen gemeinsam auf den Drahtesel schwingen. Denn Verkehr beschränkt sich nicht nur auf das Auto, auch Fußgänger_innen und Radfahrer_innen sind Verkehr. Aber allzu oft werden wir an den Straßenrand gedrängt. Im Zeitalter der Klimakrise muss das Rad aber nicht neu erfunden werden. Es muss viel mehr als wichtiges Verkehrsmittel ernst genommen werden. Wir wollen deshalb für uns Nichtmotorisierte einen gebührenden Platz im Straßenverkehr beanspruchen. Denn Straßen sind ein öffentlicher Raum
Die Critical Mass (kritische Masse) ist eine weltweite Bewegung. Sie macht durch gemeinsame Fahrrad-Touren in der Stadt auf dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel aufmerksam. Und auch in Rosenheim werden sich am Fr. 27.08.2021 viele Menschen gemeinsam auf den Drahtesel schwingen. Denn Verkehr beschränkt sich nicht nur auf das Auto, auch Fußgänger_innen und Radfahrer_innen sind Verkehr. Aber allzu oft werden wir an den Straßenrand gedrängt. Im Zeitalter der Klimakrise muss das Rad aber nicht neu erfunden werden. Es muss viel mehr als wichtiges Verkehrsmittel ernst genommen werden. Wir wollen deshalb für uns Nichtmotorisierte einen gebührenden Platz im Straßenverkehr beanspruchen. Denn Straßen sind ein öffentlicher Raum. Neben der CM gibt es in Rosenheim noch weitere Radldemos- save the date:
Sa 11.09. | Radlsternfahrt nach München( Protest gegen die IAA) – Infos: https://www.iaa-demo.de/sternfahrt Rosenheim abfahrt: https://www.facebook.com/events/848458852398075
Hier noch Impressionen von der letzten CM (30.07.21 – ca. 50-60 Radler:innen):
Die Critical Mass (kritische Masse) ist eine weltweite Bewegung. Sie macht durch gemeinsame Fahrrad-Touren in der Stadt auf dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel aufmerksam. Und auch in Rosenheim werden sich am Fr. 25.11.2021 viele Menschen gemeinsam auf den Drahtesel schwingen. Denn Verkehr beschränkt sich nicht nur auf das Auto, auch Fußgänger_innen und Radfahrer_innen sind Verkehr. Aber allzu oft werden wir an den Straßenrand gedrängt. Im Zeitalter der Klimakrise muss das Rad aber nicht neu erfunden werden. Es muss viel mehr als wichtiges Verkehrsmittel ernst genommen werden. Wir wollen deshalb für uns Nichtmotorisierte einen gebührenden Platz im Straßenverkehr beanspruchen. Denn Straßen sind ein öffentlicher Raum.
Nach über einen Jahr Corona Pause gab es am 29.05.21 wieder eine Critical Mass in Rosenheim. Rund drei Dutzend Radler:innen macht durch eine gemeinsame Fahrrad-Tour auf das umweltfreundliche Verkehrsmittel RAD aufmerksam. Hier einige Bilder:
Im Zeitalter der Klimakrise muss das Rad aber nicht neu erfunden werden. Es muss viel mehr als wichtiges Verkehrsmittel ernst genommen werden. Wir wollen deshalb für uns Nichtmotorisierte einen gebührenden Platz im Straßenverkehr beanspruchen. Denn Straßen sind ein öffentlicher Raum (Die Ankündigung zur CM gab es HIER)
Am Sa. 29.05.21. ist wieder eine Critical Mass in Rosenheim geplant Start ist wieder um 11:55 Uhr (5 vor 12) am Ludwigsplatz (Nikolauskirche).Die Critical Mass (kritische Masse) ist eine weltweite Bewegung. Sie macht durch gemeinsame Fahrrad-Touren in der Stadt auf dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel aufmerksam. Und auch in Rosenheim werden sich am 29.05.2021 wieder viele Menschen gemeinsam auf ihre Drahtesel schwingen. Denn Verkehr beschränkt sich nicht nur auf das Auto, auch Fußgänger_innen und Radfahrer_innen sind Verkehr. Aber allzu oft werden wir an den Straßenrand gedrängt. Im Zeitalter der Klimakrise muss das Rad aber nicht neu erfunden werden. Es muss viel mehr als wichtiges Verkehrsmittel ernst genommen werden. Wir wollen deshalb für uns Nichtmotorisierte einen gebührenden Platz im Straßenverkehr beanspruchen. Denn Straßen sind ein öffentlicher Raum.
Rosenheim braucht die Verkehrswende. Immer mehr und größere Autos verstopfen die strassen und Parkplätze. Die Antwort der Verantwortlichen darauf sind größere Strassen ( 4- spuriger Ausbau der Kufsteiner und Äuseren Münchner ), Parkhäuser und kostenlose Parkplätze auf der Lorettowiese, Das verlagert aber die Probleme nur. Verkehrswende geht anders.
Das Fahrrad ( Auch in der E Variante und in Zukunft der E-Scooter ) können helfen diese Probleme zu lösen. Deshalb treten wir an mit einer Initiative mehr Platz für Radler und Fußgänger in der Stadt zu schaffen.
Trefffen ist am 4.6.19 um 19 Uhr in den Räumen des Kunstverein Rosenheim, Klepper Str. 19, Rosenheim